Klare Impulse für kraftvolle Veränderung im Coaching

Ursprünglich wurde „Das Ritual der Stäbe“ entwickelt, um Menschen auf ihrem persönlichen Entwicklungsweg tiefe Einsichten und Erkenntnisse zu vermitteln. Doch immer mehr Coaches entdecken auch die außergewöhnliche Wirksamkeit dieser Methode für ihre professionelle Praxis.

Hier findest du gezielt entwickelte Übungen, um „Das Ritual der Stäbe“ wirkungsvoll in dein Coaching zu integrieren. Nutze die kraftvollen Impulse, um deine Klienten achtsam, klar und sicher durch ihre individuellen Prozesse zu begleiten und nachhaltige positive Veränderungen anzustoßen.

Innere Klarheit – Reflexion mit den Stäben

Nutze die Kraft der Selbstreflexion, um in persönlichen Herausforderungen, Entscheidungen und Veränderungsprozessen Klarheit zu gewinnen. Mithilfe der Konzeptstäbe kannst du verborgene Zusammenhänge entschlüsseln, unbewusste Muster erkennen und nachhaltig wirksame Lösungen entwickeln. Dieser achtsame Prozess stärkt dich und fördert deine Eigenverantwortung.

Dauer: ca. 60–90 Minuten

Ideal für: Themen wie Entscheidungen, Veränderungen, Selbstreflexion oder komplexe persönliche Themen.

Intuitiver Einstieg

Wie das Ziehen eines Stabes deinem Coachee direkt den Weg zu seinen wichtigsten Themen öffnet. Ein einfacher Schritt, der tiefe Gespräche ermöglicht und sofort Vertrauen schafft. Neugierig?

Vorstellungsrunde mit Stab-Impulsen – ein authentischer Einstieg in deine Gruppe.

Mit dem Ritual der Stäbe bringst du Offenheit und Vertrauen in jede neue Gruppe. Jeder Teilnehmer zieht intuitiv einen Konzeptstab und stellt sich anhand des gezogenen Begriffs persönlich vor. Diese einfache und zugleich tiefgehende Methode ermöglicht sofortige Verbindung, Vertrauen und authentischen Austausch.

Starte deine Gruppenarbeit mit Klarheit und Tiefe!

Tiefgehende Übungen und spirituelle Impulse

Möchtest du noch tiefer eintauchen? Im kostenlosen Login-Bereich warten weitere Übungen und inspirierende Impulse zur intensiven Selbstreflexion und spirituellen Entwicklung auf dich. Alle Inhalte stehen als PDF zur Verfügung und sind flexibel und intuitiv nutzbar.

Bring deine eigenen Ideen und Erfahrungen ein und gestalte deinen Weg aktiv mit.